Zum Inhalt springen

KDE veröffentlicht die KDE-Anwendungen 15.12.3

  1. März 2016. Heute veröffentlicht KDE die dritte Aktualisierung der KDE-Anwendungen 15.12. Diese Veröffentlichung enthält nur Fehlerkorrekturen und aktualisierte Übersetzungen und ist daher für alle Benutzer eine sichere und problemlose Aktualisierung.

Mehr als 15 aufgezeichnete Fehlerkorrekturen enthalten unter anderem Verbesserungen für kdepim, Akonadi, Ark, KBlocks, KCalc, KTouch und Umbrello.

Diese Veröffentlichung enthält die Version der KDE Development Platform %1 mit langfristige Unterstützung.

Eine vollständige Liste der Änderungen finden Sie hier.

Sagen Sie es weiter

Nicht-technische Mitwirkende sind ein wichtiger Teil des Erfolgs von KDE. Während proprietäre Softwarefirmen riesige Werbebudgets für neue Software-Veröffentlichungen haben, ist KDE darauf angewiesen, dass Menschen mit anderen Menschen sprechen. Selbst für diejenigen, die keine Software-Entwickler sind, gibt es viele Möglichkeiten, die Veröffentlichung von KDE-Anwendungen zu unterstützen. Berichten Sie Fehler. Ermutigen Sie andere, sich der KDE-Gemeinschaft anzuschließen. Oder unterstützen Sie die Non-Profit-Organisation hinter der KDE-Gemeinschaft.

Bitte verbreiten Sie die Nachricht im sozialen Netz. Senden Sie Neuigkeiten an Nachrichtenseiten, nutzen Sie Kanäle wie delicious, digg, Reddit und Twitter. Laden Sie Bildschirmfotos Ihres neuen Desktops auf Dienste wie Facebook, Flickr, ipernity und Picasa hoch und posten Sie sie in entsprechenden Gruppen. Erstellen Sie Bildschirmaufzeichnungen und laden Sie diese auf YouTube, Blip.tv und Vimeo hoch. Bitte kennzeichnen Sie Beiträge und hochgeladenes Material mit „KDE“. Das macht sie leicht auffindbar und gibt dem KDE-Promo-Team eine Möglichkeit, die Berichterstattung über diese Veröffentlichung von KDE-Anwendungen zu analysieren.

Binärpakete für KDE-Anwendungen installieren

Pakete

Einige Anbieter von Linux-/UNIX-Betriebssystemen haben dankenswerterweise Binärpakete der KDE-Anwendungen für einige Versionen Ihrer Distributionen bereitgestellt, ebenso wie freiwillige Mitglieder der Gemeinschaft. Zusätzliche binäre Pakete und Aktualisierungen der jetzt verfügbaren Pakete werden in den nächsten Wochen bereitgestellt.

Paketquellen

Eine aktuelle Liste aller Binärpakete, über die das KDE-Projekt in Kenntnis gesetzt wurde, finden Sie im Community Wiki.

Kompilieren von KDE-Anwendungen

Der vollständige Quelltext für KDE-Anwendungen kann kostenlos heruntergeladen werden. Anweisungen zum Kompilieren und Installieren finden Sie auf der Infoseite der KDE-Anwendungen 15.12.3.

KDE unterstützen

KDE ist eine Gemeinschaft für Freie Software, die nur existiert und wächst, weil viele Freiwillige Zeit und Mühe aufbringen, um zu helfen. KDE sucht stets nach neuen Freiwilligen und Beitragenden – ganz gleich, ob es um Hilfe bei der Programmierung, dem Beheben oder Melden von Fehlern, dem Erstellen von Dokumentation, Übersetzungen, Werbung, Geld oder was auch immer geht. Alle Beiträge sind höchst willkommen und werden gerne angenommen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite KDE unterstützen oder werden Sie ein Unterstützer des KDE e.V. im Rahmen unserer Initiative Join the Game.

Über KDE

KDE ist ein internationales Technologie-Team, das freie Open-Source-Software für Computer und Mobilgeräte erstellt. Zu den Produkten von KDE zählen ein modernes Desktop-System für Linux- und UNIX-Plattformen, leistungsfähige Office- und Groupware-Anwendungen sowie Hunderte von Software-Titeln in vielen Kategorien, wie Internet- und Web-Anwendungen, Multimedia, Unterhaltung, Bildung, Grafik und Software-Entwicklung. KDE-Software wird in mehr als 60 Sprachen übersetzt und mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit und zeitgemäße Zugänglichkeit entworfen. Die leistungsfähigen KDE-Anwendungen laufen nativ unter Linux, BSD, Windows, Haiku und macOS.


Markenzeichen-Hinweise.

KDE® und das „K Desktop Environment“®-Logo eingetragene Markenzeichen des KDE e.V..
Linux ist ein eingetragenes Markenzeichen von Linus Torvalds. UNIX ist ein eingetragenes Markenzeichen von „The Open Group“ in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Alle anderen in dieser Ankündigung erwähnten Markenzeichen und Copyrights sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.


Pressekontakt

Senden Sie uns eine E-Mail, um weitere Informationen zu erhalten: press@kde.org